Zertifizierungen

Zertifizierungs-Workshop für Kleinbetriebe

Wie können kleine Züchter ihre Nachhaltigkeitsleistungen zertifizieren lassen, ohne im Papierkram unterzugehen? Royal FloraHolland unterstützt diese Züchter mit einer Reihe interaktiver Workshops vom 15. Mai bis 19. Juni. Die Workshops, sowohl vor Ort als auch online, sollen den Züchtern das Schema für Kleinbetriebe näherbringen.

Forschung und Entwicklung

Europäische Kommission billigt FloriPEFCR-Richtlinien

Gute Nachrichten aus der Welt der Blumen und Pflanzen! Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die FloriPEFCR-Leitlinien gegeben. Dies ist ein großer Schritt nach vorn in den Bemühungen des Sektors, seine Umweltauswirkungen zu verringern und einen positiven Beitrag zu leisten.

Zertifizierungen

Nachhaltigkeit in der Kokosindustrie

Anfang Mai nahmen die CSR-Beauftragten der FM-Gruppe, Koen und Dionne, an einem Treffen des Substrat-Wissenszentrums RHP teil. Ziel des Treffens war es, Input, Fachwissen und Ansichten einer breiten Gruppe von Interessenvertretern über die verantwortungsvolle Produktion von Kokosfasern zu sammeln und darüber, wie diese durch eine Zertifizierung nachgewiesen werden kann. Der Schwerpunkt lag dabei auf der richtigen Definition von verantwortungsvoller Produktion und der Benennung relevanter Nachhaltigkeitsthemen in der Kokosnussproduktionskette.

Zertifizierungen

"Zertifizierung für Pflanzenzüchter"!

Am 15. Juni 2023 organisierten wir zusammen mit der Sustainability Accelerator Group ein inspirierendes Treffen mit dem Titel "Zertifizierung für Pflanzenzüchter". Die Veranstaltung fand in den schönen Räumlichkeiten von Waterdrinker Aalsmeer statt. Bei diesem Treffen erhielten Blumenzüchter aus den Niederlanden und Belgien Informationen über den Weg zu einer FSI-konformen Zertifizierung.

Zertifizierungen

Die Fairtrade-Prämie

Als Teil des Fairtrade-Standards bringt die Fairtrade-Prämie viele Veränderungen für die Blumenproduzenten mit sich.

Zertifizierungen

Fairtrade im Überblick

Die Welt der Fairtrade-Blumen und -Pflanzen auf einen Blick

Zertifizierungen

Was ist Fairtrade?

Die Zukunft ist fair. Fairtrade als zuverlässiger Partner für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie.

Zertifizierungen

Fairtrade und die SDGs

Auf welche Weise trägt Fairtrade zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung bei?

Zertifizierungen

Was ist BIO?

Wussten Sie, dass „Bio“ ein geschützter Begriff ist? Ohne ein biologisches Zertifikat darf der Begriff Bio oder biologisch nicht verwendet werden.

Zertifizierungen

Die Kraft von BIO: Der Stand der Dinge im ökologischen Zierpflanzensektor

Der ökologische Landbau bietet eine nachhaltige Alternative zu den nationalen und provinziellen Herausforderungen in den Bereichen Biodiversität, sauberes Wasser und Bodenfruchtbarkeit, um nur einige zu nennen. Unter anderem aufgrund des begrenzten Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln steigt das Interesse der Verbraucher an und die Nachfrage nach biologischen Blumen und Pflanzen. Die Nachfrage der Verbraucher übersteigt oft sogar das Angebot.

Zertifizierungen

Das BIO-Zertifizierungsverfahren für Erzeuger

Jedes Unternehmen, das biologische Produkte erzeugen, verarbeiten, verpacken, importieren, handeln oder lagern will, muss dafür zertifiziert sein. In diesem Artikel möchten wir Sie über den Zertifizierungsprozess für Erzeuger informieren.

Zertifizierungen

Floriculture Sustainability Initiative (FSI)

Eine grüne Zukunft erfordert Zusammenarbeit und Beteiligung an nachhaltigen Initiativen. Als Teil von FM Group sind wir Mitglied der Floriculture Sustainability Initiative (FSI) und streben gemeinsam mit allen anderen Mitgliedern einen nachhaltigen Handel von 90% bis zum Jahr 2025 an.

Zertifizierungen

Was ist das Nachhaltiger Florist?

Das Barometer Nachhaltiger Florist ist ein unabhängiges Gütesiegel der SMK (Stiftung für Umweltqualität), mit dem Floristen und Floristinnen nachweisen können, dass ein großer Teil des Blumen- und Pflanzensortiments nachhaltig angebaut wurde und dass der Geschäftsbetrieb Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.

Zertifizierungen

Was ist On the Way to PlanetProof?

On the Way to PlanetProof ist ein Qualitätszeichen der SMK (Stichting Milieukeur/Stiftung Umweltsiegel) und enthält überdurchschnittliche Anforderungen im Bereich Umwelt und Klima.

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.