Fairtrade und die SDGs

Dienstag 03 Mai 2022

Quelle: Fairtrade

Auf welche Weise trägt Fairtrade zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung bei?

Lesezeit: 10 Minuten

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung
Im Jahr 2015 haben alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Dieses Dokument enthält 17 Ziele (auch bekannt als die Ziele für nachhaltige Entwicklung oder SDGs), um die Welt bis 2030 zu einem besseren Ort zu machen. Sie werden als globaler Kompass zur Bewältigung der Herausforderungen für Mensch, Umwelt und Wohlstand gesehen.

Zu welchen SDGs tragen Fairtrade-zertifizierte Blumen und Pflanzen bei?
Wie bei unserer Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich auch die Arbeit von Fairtrade an den globalen SDGs. Innerhalb des Blumen- und Pflanzensektors konzentriert sich Fairtrade auf die folgenden drei Säulen der SDGs:

1 – Keine Armut: Der Fairtrade-Mindestpreis trägt zum Kampf gegen die Armut bei.
Dieses Ziel steht im Mittelpunkt der Zielsetzung von Fairtrade, denn sie wollen sicherstellen, dass Bauern und Arbeiter deutliche Fortschritte in Richtung eines existenzsichernden Lohns und Einkommens machen.

5 – Gleichstellung der Geschlechter: Die Fairtrade-Standards tragen zum Abbau von Ungleichheiten bei, indem sie Diskriminierung verbieten und Gleichberechtigung fördern.
Fairtrade unterstützt Frauen dabei, gleichberechtigt in Kooperativen und bei der Arbeit mitzuwirken, bessere Löhne zu verdienen und ihr Einkommen zu diversifizieren. Ein Engagement für die Gleichberechtigung wird dazu führen, dass sowohl Frauen als auch junge Menschen mehr Möglichkeiten haben und besser vertreten sind.

8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Der Fairtrade-Standard sorgt dafür, dass 200.000 Mitarbeitende bessere Arbeitsbedingungen haben.
Fairtrade setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen ein, unterstützt die Mitarbeitenden bei der Aushandlung besserer Löhne und strebt existenzsichernde Löhne für die Mitarbeitenden auf Fairtrade-zertifizierten Farmen an. Unsere Standards verbieten Kinder- und Zwangsarbeit, und wir arbeiten mit Jugendlichen, Gemeinden, Erzeugerorganisationen und Regierungen zusammen, um die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, die Ursachen selbst zu beseitigen.

Wie die Fairtrade-Prämie zu den SDGs beiträgt
Die folgende Abbildung zeigt einen Überblick über die Fairtrade-Prämieninvestitionen der Blumenproduzenten und ihren Beitrag zu den SDGs. Der Einfachheit halber hat Fairtrade jede Ausgabenkategorie einem SDG zugeordnet.

https://images.ctfassets.net/z1p25ooj8qqb/1OeRqq6TOYH2atBwx8PoE5/33de3957fff6ea3f2ebdec8a764bba2b/Fallback_-_Neutraal.png
Fairtrade premium

Möchten Sie mehr über den Beitrag von Fairtrade zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung in anderen Sektoren erfahren? Lesen Sie hier mehr.

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.