Woran erkennt man fair gehandelte Blumen und Pflanzen?
Donnerstag 14 April 2022
An welchen äußeren Merkmalen erkennen Sie eine Fairtrade-zertifizierte Blume oder Pflanze?
Die Welt der Fairtrade-Blumen und -Pflanzen auf einen Blick
Lesezeit: 2 Minuten
Das Angebot an Fairtrade-Blumen und -Pflanzen wird immer vielfältiger und die wachsende Blumenindustrie bietet Entwicklungsländern neue Möglichkeiten. Sind Sie neugierig auf einen kurzen Überblick über Fairtrade-Blumen und -Pflanzen? Im Folgenden haben wir sechs Ergebnisse für Sie zusammengefasst:
• 943.858.882 Stängel wurden im Jahr 2020 unter Fairtrade-Bedingungen verkauft
• 73.000 Menschen arbeiten in den zertifizierten Gärtnereien, davon 30.879 Frauen
• 42,1 Millionen Euro Fairtrade-Prämie wurden seit 2015 an die Fairtrade-Gärtnereien und-Mitarbeitenden gezahlt
• Der größte Teil der Fairtrade-Prämie wurde in Bildung, Gesundheitsfürsorge und Finanzdienstleistungen für die Mitarbeitenden investiert
• Die Fairtrade-Prämie, die durch den Verkauf von Blumen erzielt wird, ist die höchste von allen Fairtrade-Produkten
• Fairtrade-Blumen kommen aus Kenia, Uganda, Äthiopien, Sri Lanka und Ecuador
Möchten Sie wissen, wofür die Fairtrade-Prämie ausgegeben wird und wie das Fairtrade-Sortiment aussieht? Weitere Informationen finden Sie hier.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über Fairtrade-Blumen und -Pflanzen auf der Fairtrade-Website.