Bed & Breakfast für Bienen

Mittwoch 30 März 2022

Quelle: Groene Gewasbescherming

Die Zahl der Bienen und Schwebfliegen ist in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen. Wie können Sie Ihre Umgebung so gestalten, dass sie für diese Wildbestäuber attraktiv ist?

Lesezeit: 10 Minuten Tags: Forschung, Unternehmertum Quelle = Grüner Pflanzenschutz

Die Bestäubung durch Insekten ist für mehr als 75 % unserer Nahrungspflanzen und für viele Wildpflanzen wichtig. Wageningen University & Research (WUR) hat zusammen mit EIS Wissenszentrum Insekten und der Schmetterlingsstiftung Ökoprofile für diese Bestäuber erstellt. Diese ermöglichen es uns, die Landschaft mit den Augen einer Biene zu sehen.

Die Untersuchung der Ökoprofile hat zum Beispiel gezeigt, dass Bienen eine Umgebung suchen, die mit einem Bed & Breakfast vergleichbar ist. Die Umgebung sollte ausreichend blühende Flächen und Nistplätze aufweisen, die nicht zu weit voneinander entfernt sind.

Lesen Sie, welche Maßnahmen Sie sowohl in der Landwirtschaft als auch in städtischen Gebieten ergreifen können, um die Landschaft für Bienen und Insekten attraktiver zu machen.

Lesen Sie den Artikel hier https://www.government.nl/documents/reports/2018/02/02/nl-pollinator-strategy-bed--breakfast-for-bees

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.