Lesezeit: 15 Minuten
Wir alle wissen über die Klimakrise Bescheid, aber wie sieht die Zukunft aus, wenn sich unsere Beziehung zur Natur radikal ändert?
Pollinator Park spielt im Jahr 2050, als eine Reihe von Naturkatastrophen die Welt in einen anderen Ort verwandelt hat und die Bestäuberinsekten fast verschwunden sind. Die einzige Hoffnung in dieser verwüsteten Landschaft ist eine futuristische Farm: ein sicherer Hafen für Bestäuber und ein Wachmacher für Besucher.
Pollinator Park und circles.fm
Pollinator Park stellt eine Welt ohne Bestäuber dar und veranschaulicht auf diese Weise gut die Notwendigkeit, etwas gegen unumkehrbare Veränderungen in der Natur zu unternehmen. Das hat uns dazu inspiriert, die Plattform circles.fm ins Leben zu rufen und damit für Transparenz zu sorgen. Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sie ist eine Notwendigkeit.
Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass diese virtuelle Realität nicht zur echten Wirklichkeit wird. Mit circles.fm möchten wir Sie dazu inspirieren und informieren, nachhaltige Schritte zu unternehmen. Kleine Einzelinitiativen können in der Summe eine große positive Wirkung auf die Erde haben.
Lernen Sie den Pollinator Park der EU kennen:
Besichtigen Sie den Pollinator Park hier.
Finden Sie heraus, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Bestäubern zu helfen.