Gemeinschaften stärken: Der nachhaltige Ansatz von Marginpar

Dienstag 22 April 2025

Seit vielen Jahren unterstützt die Marginpar Gruppe die Gemeinschaften rund um ihre Blumenfarmen, dort, wo die meisten ihrer Mitarbeitenden und deren Familien leben. Ausgehend von den Kernwerten der Gruppe ist Marginpar davon überzeugt, dass Menschen das Rückgrat der Organisation und zugleich der Gemeinschaft sind.

Daher möchte Marginpar Menschen stärken und lokale Gemeinschaften dabei unterstützen, sich weiterzuentwickeln und ihr Wohlbefinden stetig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erweitern, wurde die Marginpar Foundation gegründet, die sich ganz auf gemeinschaftsorientierte Projekte konzentriert.

Eigenverantwortung in der Gemeinschaft

Durch den Fokus auf Empowerment und der Förderung von Eigenverantwortung innerhalb der Gemeinschaften möchte die Stiftung deren Bemühungen unterstützen, die Lebensqualität zu verbessern. Die spezifischen Bedürfnisse jeder Gemeinschaft zu ermitteln, ist keine leichte Aufgabe. Der neue Ansatz sieht vor, Programme an den konkreten Bedürfnissen und Wünschen der jeweiligen Gemeinschaft auszurichten. Zu Beginn wurde eine unabhängige Ausgangsstudie durchgeführt, bei der jede Gemeinschaft rund um die sieben kenianischen Farmen befragt wurde.

Anschließend wurden Gruppendiskussionen mit allen Gemeinschaften organisiert. Diese Treffen ermöglichten einen offenen Austausch über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen vor Ort.

Marginpar Foundation community kopie

Projektauswahl

Die Ergebnisse dieser Erhebung dienen künftig als Grundlage zur Bewertung der Projektfortschritte, nicht zur Entscheidung, welche Projekte notwendig sind. Die Gemeinschaften schlagen selbst Projekte vor, die von der Stiftung gefördert werden sollen. Förderfähig sind dabei Vorschläge aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Infrastruktur, Umwelt oder gemeinschaftliche Ressourcen.

Programme zur Kapazitätsbildung

Ein nächster Schritt ist die Entwicklung von Trainingsprogrammen zur Kapazitätsbildung, die für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinschaften entscheidend sind. Die Schulungen zielen darauf ab, Fähigkeiten und Wissen innerhalb der Gemeinschaften zu stärken, sodass diese die Ursachen von Problemen erkennen und eigene Initiativen entwickeln und managen können.

Die Stiftung arbeitet dabei mit der NGO DESECE zusammen – einem erfahrenen Bildungsanbieter im Bereich der Gemeindeentwicklung, der weltweit tätig ist. DESECE wird bis 2027 ein dreiphasiges Schulungsprogramm für die Stiftung durchführen.

Im August 2024 fand ein Einführungsworkshop mit Mitgliedern aller sieben Gemeinschaften statt. Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse und Begeisterung. Aus dieser Gruppe stammt auch das neue Motto: „We grow people, our people grow great communities.“

Marginpar Kenya school children

Entwicklung in Eigenverantwortung

Das übergeordnete Ziel ist es, die Gemeinschaften zu befähigen, ihre eigene Entwicklung aktiv zu gestalten und zu steuern. Die Projekte sollen idealerweise zu Folgeprojekten wie gemeindebasierten Organisationen oder staatlich geförderten Selbsthilfegruppen führen.

Geteilte Werte

Ein zentrales Element der Unternehmenskultur bei Marginpar ist die Verantwortung am Arbeitsplatz, Mitarbeitende werden in ihrer Leistung gestärkt. Diese Werte spiegeln sich sowohl in der Stiftung als auch in der Zusammenarbeit mit DESECE wider.

Herausforderungen und Hürden

Der Aufbau einer Stiftung ist eine komplexe Aufgabe. Die Gemeinschaften rund um die Marginpar-Gruppe sind sehr verschieden, sie stammen aus unterschiedlichen Hintergründen und Regionen in Zentral- und Westkenia. Es ist unmöglich, eine Gemeinschaft vollständig zu kennen oder zu verstehen. Daher ist gemeinschaftsgeleitete Entwicklung nicht nur eine bewährte Methode, sondern auch der einzig sinnvolle Weg für die Stiftung, um wirkliche Wirkung zu erzielen.

Nachhaltige Stärkung

Der Start der Kapazitätsbildungsprogramme markiert hoffentlich den Beginn einer langfristigen Partnerschaft zwischen der Stiftung und den Gemeinschaften. Ziel ist es, dass die Stiftung als unterstützender Partner gesehen wird nicht als treibende Kraft.

Mehr Informationen zur Marginpar Foundation finden Sie unter: Marginpar

Marginpar Foundation Logo

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.