Lamboo Dried & Deco innoviert mit seinen eigenen Trockenblumen

Donnerstag 13 Juli 2023

Quelle: Lamboo

Lamboo Dried & Deco, ein auf Trockenblumen und natürliche Dekorationsprodukte spezialisiertes Unternehmen, hat beschlossen, seine Trockenblumen ab diesem Sommer in Papier zu verpacken, das zum Teil aus eigenen Reststoffen hergestellt wird. Dieses Papier, "Dried Flower Based Paper" genannt, wird als nachhaltige Verpackungslösung eingeführt.

Lamboo legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, und Trockenblumen sind schon von Natur aus eine umweltfreundliche Wahl, da sie sich in einer Vase lange halten. Das Unternehmen ist nun bestrebt, seinen Produktionsprozess noch nachhaltiger zu gestalten.

Neben der Verwendung von Papier auf Trockenblumenbasis für die Verpackung werden auch die Verschlussetiketten aus demselben Material hergestellt. Die Verbraucher können sowohl das Papier als auch die Aufkleber problemlos mit dem Altpapier recyceln, so dass die Verpackung kreisförmig ist. Lamboo hat bereits mehrere Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit ergriffen, sowohl innerhalb des Unternehmens selbst als auch in der gesamten Lieferkette.

Ab Mitte August werden die ersten Sträuße mit Trockenblumen in das neue Papier verpackt und mit den neuen Aufklebern versiegelt. Jan Lamboo, Inhaber und Geschäftsführer von Lamboo Dried & Deco, hebt den besonderen Aspekt hervor, dass die eigenen Trockenblumenabfälle in die Verpackung eingearbeitet werden.

dried Flower Based Paper3

Er erklärt, dass das Papier eine natürliche Farbe hat, die durch die Kombination von Restmüll mit FSC-zertifizierter Zellulose von Bäumen aus den Ardennen gewonnen wird. Das Papier enthält sogar kleine Stücke von Blüten und Stängeln. Die Aufkleber werden ebenfalls aus getrockneten Blumenabfällen hergestellt, kombiniert mit Recyclingpapier und demselben FSC-zertifizierten Zellstoff. Beide sind mit umweltfreundlicher Tinte in der Firmenfarbe von Lamboo gedruckt und stellen eine subtile Verbindung zum Corporate Branding des Unternehmens her.

Lamboo Dried & Deco ist seit mehr als 40 Jahren in den Niederlanden tätig und beherrscht den gesamten Prozess von der Saatgutauswahl bis zur Gestaltung und Produktion von Trockenblumenkollektionen. Qualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit.

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.