Nachhaltige Energiepraktiken auf den Marginpar-Blumenfarmen
Mittwoch 28 Mai 2025
Die Kraft der Sonne
Für Floristen, die auf Qualität und Verantwortung setzen, sind Rosen aus dem kalten Gewächshaus die ideale Wahl. Ohne künstliche Beleuchtung oder übermäßige Beheizung wachsen sie im Einklang mit den Jahreszeiten. Das Ergebnis: robuste Pflanzen, ein geringer CO₂-Fußabdruck und Blüten mit Charakter.
In den Wintermonaten legen die Pflanzen bewusst eine Ruhephase ein. Keine Produktion, sondern Regeneration. So blühen sie im Frühling kraftvoller denn je, pünktlich zur Hochzeitssaison.
Diese Züchter setzen gezielt auf biologische Pflanzenschutzmittel. Natürliche Gegenspieler wie Schlupfwespen und Raubmilben ersetzen chemische Mittel. Die Rosen bleiben gesund, schön und umweltfreundlich.
Rosen aus dem kalten Gewächshaus bieten einzigartige Vorteile, die perfekt zu den Anforderungen von Hochzeiten passen:
- Starke Stiele und gesundes Laub unverzichtbar für haltbare Sträuße und Gestecke
- Intensivere Farben: natürlich gewachsen, lebendig und romantisch
- Lange Haltbarkeit: ideal für mehrtägige Feiern oder Destination Weddings
- Breites Sortiment: von klassischem Puderrosa bis zu modernem Apricot, passend zu jedem Stil
Da der Anbau dem natürlichen Wachstumszyklus folgt, sind diese Rosen im Frühling und Sommer in Topform, genau dann, wenn die Nachfrage nach Hochzeitsblumen ihren Höhepunkt erreicht. Dank der Winterruhe starten die Pflanzen besonders vital in die Saison.