Kleines Tier, große Wirkung: Wie Little Spider den Zierpflanzenbau nachhaltiger macht

Dienstag 06 Mai 2025

Eine kleine Entdeckung mit großer Wirkung. So lässt sich die Geschichte von Little Spider zusammenfassen. Was mit einem Zufallsfund von Pflanzenzüchter Koos Bruinen begann, wurde — dank seiner Kinder Fleur und Luuk — zu einer vielversprechenden, nachhaltigen Lösung für das Schädlingsmanagement im Zierpflanzenbau.

In Koos’ Gewächshaus blieben bestimmte Pflanzenbereiche auffällig frei von Schädlingen wie Thripse, Blattläuse oder Trauermücken. Der Grund? Eine winzige Spinne, die die Schädlinge von selbst bekämpfte. Keine Chemikalien, keine Eingriffe von außen — einfach ein Stück natürliches Gleichgewicht.

Fleur und Luuk erkannten das Potenzial und gründeten ein Unternehmen rund um die Spinne. Mit dem Segen ihres Vaters wurde Little Spider geboren — mit einer klaren Mission: den Einsatz von Chemie mit der Kraft der Natur zu reduzieren.

Biologischer Pflanzenschutz ohne Aufwand

Das Konzept ist einfach, erfordert aber Engagement. Die Spinne verrichtet ihre Arbeit, solange sie sich in einem gesunden Gewächshaus ansiedeln kann. Deshalb liefert Little Spider nicht nur die Tiere, sondern auch Beratung, Begleitung und regelmäßige Kontrollen durch eigene „Spider Controller“.

Diese Begleitung ist entscheidend, erklärt Fleur: „Wir möchten, dass die Züchter verstehen, wie sie die Spinnen am besten einsetzen. Das braucht Zeit, bringt aber langfristig Ruhe und Gleichgewicht ins Gewächshaus.“

Ein lebendiges Ökosystem aufbauen

Little Spider setzt nicht auf kurzfristige Lösungen. Die Methode zielt darauf ab, ein lebendiges Ökosystem aufzubauen. Im Gegensatz zu anderen Nützlingen bleibt diese Spinne dauerhaft. Einmal aussetzen, die richtigen Bedingungen schaffen — und die Natur erledigt den Rest.

„Man muss nicht jedes Jahr neu investieren“, sagt Fleur. „Die Spinnen vermehren sich selbstständig, solange es genug Nahrung und Rückzugsorte gibt.“ Das macht den Ansatz nachhaltig und kosteneffizient. Und für diejenigen, die an die sofortige Wirkung von Chemikalien gewöhnt sind, ist es vor allem ein Umdenken. Geduld zahlt sich aus – im wahrsten Sinne.

Bodenständig, aber mit großen Zielen

Little Spider konzentriert sich derzeit auf niederländische Züchter. Die Betreuung ist intensiv und persönlich — lieber zehn Kunden richtig betreuen als hundert nur halb, sagen sie. Doch auch aus dem Ausland wächst das Interesse — vor allem aus Belgien, aber auch darüber hinaus.

Die Stärke liegt in der Einfachheit und Überzeugung. Little Spider bietet keine schnelle Lösung, sondern eine grünere Zukunft — für Züchter, Floristen und deren Kunden.

Warum ist das für Sie relevant?

Sind Sie Züchter und suchen nach Wegen, nachhaltiger zu arbeiten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen? Oder arbeiten Sie im Einzelhandel, Blumenhandel oder Floristik und wollen wissen, wie die Branche grüner wird? Dann ist dies genau die Art von Innovation, die zählt.

Denn jede Blume, die in einem ausgewogenen, chemiefreien Gewächshaus wächst, erzählt eine schönere Geschichte. Und manchmal beginnt diese Geschichte... mit einer kleinen Spinne.

Mehr erfahren oder mit Little Spider zusammenarbeiten? Besuchen Sie littlespider.nl und entdecken Sie, wie klein der Anfang einer großen Veränderung sein kann.

Montana 1
Montana 2

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.