Was bedeutet Kreislaufwirtschaft im Gartenbau?

Montag 04 April 2022

Quelle: Greenport WestHolland

Kreislaufwirtschaft ist ein Begriff, den man in den letzten Jahren immer öfter hört und sieht. Es ist eine Veränderung der Denkweise und eine andere Art des Handelns.

Lesezeit: 10 min.

Kreislaufwirtschaft ist ein Begriff, den man in den letzten Jahren immer öfter hört und sieht. Es ist eine Veränderung der Denkweise und eine andere Art des Handelns. In einer Kreislaufwirtschaft werden Rohstoffe wiederverwendet und neu eingesetzt, wodurch sich Kreisläufe schließen. Diese Denkweise ist sehr wichtig, denn die Rohstoffe werden knapp und die CO2-Emissionen müssen reduziert werden.

Die niederländische Regierung möchte bis 2050 eine Kreislaufwirtschaft schaffen, um die Klimaziele zu erreichen. Auch unsere Nachbarländer haben sich Ziele für die Kreislaufwirtschaft gesetzt. Deutschland gilt seit langem als Vorreiter der Kreislaufwirtschaft und möchte bis 2030 vollständig zirkulär werden.

Aber wie fängt man mit dieser zirkulären Arbeitsweise im Gartenbau an? Und wie können Sie zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen? Der Wechsel vom linearen zum zirkulären Denken kann eine ziemliche Herausforderung sein. Zunächst sind geschlossene Wassersysteme und biologische Pflanzenschutzmittel bekannte Lösungen, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, wie der Gartenbau in eine kreislauforientierte Zukunft übergehen kann.

Greenport Westholland erklärt anhand eines Films den Begriff der Kreislaufwirtschaft. Außerdem wird untersucht, auf welche Weise ein zirkulärer Ansatz im Gartenbau bereits angewendet wird und welche zirkulären Aktionen durchgeführt werden können.

Gemeinsam arbeiten wir an einer zirkulären Zukunft, machen Sie mit?

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.