Die Reise eines Fairtrade-Blumenproduzenten zur klimaneutralen Lieferung von Blumen

Dienstag 29 November 2022

Quelle: Fairtrade

Die 21 Jahre alte Blumenfarm Wildfire Flowers in der kenianischen Region Rift Valley hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie baut CO2-neutral an.

Lesezeit: 8 Minuten

Die Blumenfarm Wildfire Flowers hat seit der Fairtrade-Zertifizierung im Jahr 2012 große Fortschritte auf dem Weg zum One Carbon World – Carbon Neutral International Standard gemacht. Durch die Verbesserung des Wasser- und Energieverbrauchs, der Düngung und des Abfallmanagements hat die Blumenfarm im Jahr 2020 den Status der Kohlenstoffneutralität erreicht.

Der lange Weg hat nicht nur zu einer Netto-Null-CO2-Auswirkung auf das Klima geführt, sondern auch dazu, dass die Beschäftigten auf den Farmen mehr über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz gelernt haben. Ziel ist es, dass die Mitarbeitenden der Gärtnerei ähnliche Methoden bei sich zu Hause anwenden können.

Möchten Sie erfahren, wie Wildfire Flowers kohlenstoffneutral wurde? Dann lesen Sie bitte diesen Artikel auf der Website von Fairtrade.

a flowers farm journey

Foto eines Arbeiters, der Kompostdünger aus Blumenabfällen zeigt (von Fairtrade Africa)

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.