Dirk Bansemer, Vorstandsmitglied der Euro Plant Tray eG: „Unser gemeinsames Ziel ist es, einen neuen Standard der Mehrwegverpackung im Pflanzentransport einzuführen und so bis zu 40.000t Plastikabfall pro Jahr einzusparen. Wir freuen uns über den grossen Zuspruch aus der Branche und dass wir nun auch in Skandinavien aktiv mit einem Mitglied unsere Vision weiter vorantreiben können.“
Durch das starke Mitgliederwachstum der EPT wurden, gemäß der Statuten, 4 zusätzliche Aufsichtsräte gewählt. Neben Jutta Lehmann (Hornbach), Christian Müller (Marktverband Bremen) und Norbert Engler (BGI) wurden Felix Thun-Hohenstein (Bellaflora Österreich), Marco Bertoli (Coop Schweiz), Dr. Peter Wüst (BHB und Vertreter von Blomsterringen) sowie Michiel de Haan (Royal Lemkes Niederlande) durch die Genossenschaftsversammlung als Aufsichtsräte gewählt.
Vorstand und Aufsichtsrat werden auch in Zukunft gemeinsam die Entwicklung der EPT vorantreiben. Ein wichtiger Meilenstein ist dabei die Gründung der Euro Plant Tray GmbH, die mittlerweile beantragt ist.
„Um das operative Geschäft effizient abwickeln zu können, benötigen wir die GmbH. Dies haben bereits die Gespräche im Projekt Flowertray ergeben, die der EPT Gründung vorausgingen. Eine Abstimmung aller Fragen des Tagesgeschäfts kann so noch effizienter realisiert werden“, so Thomas Berthold, Vorstand EPT eG.