Nachhaltige Blumen sind die Zukunft

Dienstag 10 Juni 2025

Das Stimmungsbild wandelt sich. Die Liebe zu Blumen bleibt. Doch Verbraucher stellen mehr Fragen denn je. Beim Webinar Konsument & Nachhaltigkeit von Bloemenbureau Holland (15. April 2025) wurde deutlich: Die Branche steht an einem Wendepunkt. Transparenz und Nachhaltigkeit sind keine Extras mehr – sie sind der neue Standard. Was bedeutet das für dich?

Verbraucher schauen genauer hin und erwarten mehr

Blumen und Pflanzen machen glücklich. Aber dieses Glück soll keine negativen Folgen für Mensch, Tier oder Umwelt haben. Die Fragen werden kritischer: Welche Pflanzenschutzmittel werden eingesetzt? Ist diese Verpackung wirklich nötig? Wird fair produziert?

In Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien ist das positive Image der Branche seit 2024 gesunken. Die größten Sorgen? Chemikalien, CO₂-Ausstoß, Plastik und Arbeitsbedingungen. Vor allem ältere Menschen und ländliche Regionen sind kritisch. Junge Menschen und Vielkäufer sind hoffnungsvoller – wenn sie mitgenommen werden.

Pflanzenschutz: das zentrale Thema

Ein Thema sticht besonders hervor: Pflanzenschutzmittel.
70 % der Verbraucher kennen chemische Mittel, und 25 % denken über einen Rückgang ihrer Käufe nach. Was sie wollen: strengere Vorschriften, Transparenz und ehrliche Informationen am Verkaufsort. Kein Schnickschnack. Kein Greenwashing. Nur Klartext.

Biodiversität: unbekannt und unterschätzt

Viele Züchter setzen sich seit Jahren für Biodiversität ein. Doch die Konsumenten wissen das oft nicht. Nur 16 % machen sich ernsthaft Sorgen. Das ist keine Schwäche – sondern eine Chance. Zeig, was du tust: Blühstreifen, Schmetterlingsgärten, natürliche Mittel. Mach es sichtbar und nahbar. Wenn Konsumenten verstehen, dass deine Blumen Leben fördern, steigt die Wertschätzung.

Nachhaltigkeit ohne Aufwand

Verbraucher wollen Gutes tun, aber ohne Umstände. Der Schlüssel für die Branche: mach es einfach. Liefere klare Infos, zertifizierte Nachhaltigkeit und unkomplizierte Entscheidungen. Die Verantwortung liegt bei der Branche – nicht beim Kunden.

Fünf Lektionen für eine zukunftssichere Branche

  1. Sei transparent – Sag, wo du stehst und wohin du willst.

  2. Zeig Taten – Keine Versprechen, sondern Beweise.

  3. Setze auf Bildung – Mach Biodiversität verständlich.

  4. Arbeite zusammen – Vom Züchter bis in den Laden.

  5. Sprich junge Leute an – Sie sind bewusster als du denkst.

Die Chance ist da

Die Verbraucher wenden sich nicht ab – sie schauen genauer hin. Und genau darin liegt die Chance zu zeigen, dass Schönheit und Nachhaltigkeit zusammengehören. Blumen sollen nicht nur fürs Auge, sondern auch fürs Gewissen Freude bringen. Das ist die Blumenbranche von morgen.

Mehr wissen?

Sieh dir die Highlights des Webinars Konsument & Nachhaltigkeit von Bloemenbureau Holland an oder verfolge die Entwicklungen über Circles.fm.

DSCF1437
DSCF1389

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.