Das Yin und Yang von Andromeda: Regenerativer Landbau in Loosdrecht

Dienstag 02 Juli 2024

Bei Andromeda glaubt man ganz fest an das natürliche Gleichgewicht. Für den Laien scheint das wie ein Schritt zurück in die Vergangenheit, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein: Die Herren arbeiten hart daran, ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Für das Produkt der Zukunft erkunden wir das Yin und Yang von Andromeda.

Die Sonne scheint über Loosdrecht. Es ist immer noch kalt für diese Jahreszeit und Wim, Peter und Friso überlegen jeden Tag, ob sie ihre Sträucher gießen sollen. Wie im Obstbau müssen die jungen Blattknospen vor Nachtfrost geschützt werden, und eine dünne Eisschicht wirkt dann Wunder. Wo es nötig ist, greifen die begeisterten Gärtner der Pflanze unter die Arme, aber ansonsten glauben sie fest an ein natürliches Gleichgewicht.

Jahrzehnte der Handwerkskunst

In einer nostalgisch anmutenden Scheune treffen wir Peter van der Rijdt und Wim Steman, die Besitzer von Andromeda Bosbouw vof. Seit 1999 führen sie die Gärtnerei mit jahrzehntelangem handwerklichem Geschick. Zuvor hat Peter als Besitzer einer Obstplantage viel Erfahrung mit Obstbäumen gesammelt. Im Jahr 2024 wird Friso Termeer als dritter Partner hinzukommen, um die Kontinuität weiter zu gewährleisten.

Oberteile als Weihnachtsschmuck

Andromeda ist eine Baumschule mit einem breiten Sortiment an immergrünen Bäumen, deren Knospen für die Weihnachtsdekoration geschnitten werden. Andromeda baut ihr Grün in ihrer eigenen 4 Hektar großen Baumschule in Loosdrecht an und pachtet außerdem 3,3 Hektar. Bei den Bäumen und Sträuchern, deren Grün geschnitten wird, handelt es sich um sehr langlebige Pflanzen mit einer Lebensdauer von 20 bis 60 Jahren.

Andromeda ist ein Forstbetrieb, der mit der Natur arbeitet: Ohne Verjüngung kann die Baumschule nicht existieren. Der Anbau von Blattgemüse sichert die Kontinuität des Anbaus. Außerdem erfüllt Andromeda die höchsten Anforderungen der regenerativen Landwirtschaft.

verschillende soorten door elkaar
druppelbevloeing

Der Stolz von Wim: die Wasserbatterie

Drinnen wirft Wim einen Holzklotz in den Ofen. Es ist alles Restholz, das aus der Baumschule stammt. Der Ofen heizt das Haus und die Kantine des Anwesens, und auch das Warmwasser auf dem Campingplatz, den die Herren als Nebenerwerb betreiben, kommt aus dem Kessel. Nebenan zeigt Wim stolz die Wasserbatterie. Ein dickes Silo, das als Puffer dient, in dem die erzeugte Energie in Form von heißem Wasser gespeichert wird. ''Wenn sich aufgrund dieses Artikels Erzeuger melden, können Sie sie an uns weiterleiten. Wir erklären Ihnen dann gerne, wie es funktioniert.''

Mehr Gleichgewicht

Indem sie überschüssige Energie aus den Solarzellen auf diese Weise speichern, können sie mehr produzieren, als der Netzanschluss bewältigen kann. An einem sonnigen Tag können wir auf diese Weise die Spitzenlast abbauen. Das bedeutet mehr Paneele und mehr Energie. Eigentlich mehr Gleichgewicht!'' erklärt Wim enthusiastisch und führt uns dann schnell nach draußen. Denn nicht nur die Stromversorgung in Andromeda ist ausgeglichen, das Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung.

zonnepanelen bij Andromeda

Keine Monokultur

Während sich viele Züchter und Landwirte für Monokulturen entscheiden, setzt Andromeda auf Vielfalt. "Nehmen Sie Leucothoe, eine Halbschattenpflanze", erklärt Friso. "Pflanzt man sie neben größere Koniferen, unterstützen sie sich gegenseitig." Mit 20 Arten von Nadelbäumen und Sträuchern, ergänzt durch Dutzende von Kräutern und Gräsern, gibt es hier keine Monokultur. "Regenerative Landwirtschaft ist der neue Anbau, daran glauben wir fest!" sagt Friso.

andromeda

Biologische Vielfalt

Regenerative Landwirtschaft trägt positiv zu Natur, Umwelt, Klima, Ernährungssicherheit und sozialen Bedingungen bei. Ausgangspunkt ist das Bemühen um gesunde, lebendige Böden und damit um ein nachhaltiges Ökosystem und die biologische Vielfalt. Darüber hinaus bietet sie dem Landwirt aber auch eine ausreichende Produktion und ein Einkommen.

In Andromeda wird der Boden seit 20 Jahren nicht mehr gewendet, was zu einer vielfältigen und kräuterreichen Vegetation führt. Der Anbau erfolgt in Streifen mit pilzdominiertem Waldboden und kräuterreichen Gräsern.

Abwechslungsreiche Mähpolitik

"Unser Ziel ist es, mehrjährige und sehr langlebige Pflanzen anzubauen, die bis zu 50 Jahre alt werden können", sagt Wim. "Es gibt keine Monokulturen, sondern 20 Arten von Nadelbäumen, Koniferen, Laubbäumen und Sträuchern, ergänzt durch Dutzende von Kräutern und Gräsern. Es wird eine abwechslungsreiche Mähpolitik betrieben. Ab 2023 wird die Hälfte des Betriebs nicht mehr mit chemischen Mitteln gegen Unkräuter behandelt. Die andere Hälfte wird bald folgen.

Diese Vielfalt führt zu einer größeren Vielfalt an Pilzen, Insekten und Tieren. "Es gibt keine Ausbrüche von pathogenen Arten", sagt Wim. "Das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Insekten und Raubinsekten ist sehr gesund.

Bei Andromeda glaubt man fest an die Kraft der regenerativen Landwirtschaft und arbeitet mit der Natur zusammen, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Wim schließt: "Eine gesunde Natur gibt auch den Menschen Gesundheit und Freude am Leben!"

Circles wird Sie über alle nachhaltigen Entwicklungen bei Andromeda in Loosdrecht auf dem Laufenden halten. Denn wollen wir nicht alle das Weihnachtsgesteck mit einem guten Gefühl verkaufen?

Möchten Sie mehr wissen? Informationen über das Produkt der Zukunft finden Sie hier.

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.