Rückstandsmessungen Jahresprogramm des CSR-Teams

Mittwoch 16 Oktober 2024

Seit Januar testen wir in Zusammenarbeit mit dem Labor Groen Agro Control die Pestizidrückstände in unseren Produkten.

Mit diesen Rückstandsuntersuchungen können wir feststellen, welche und wie viele Pflanzenschutzmittel auf unseren Produkten eingesetzt werden. Schließlich kennen wir alle die Kritik, die jedes Jahr rund um den Valentinstag von Organisationen wie Greenpeace oder dem deutschen Öko-Test geäußert wird. Untersuchungen des Bloemenbureau Holland zeigen auch, dass die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Blumen und Pflanzen den Verbrauchern zunehmend Sorgen bereitet.

Pflanzenschutzmittel

Pflanzenschutzmittel werden natürlich aus einem bestimmten Grund eingesetzt: Sie schützen vor Insekten, Pilzen und Krankheiten. Dennoch muss ihr Einsatz für die Menschen, die mit den Produkten arbeiten, für unsere Kunden und für die Umwelt verantwortungsvoll bleiben. Wir wollen mit diesen Stichproben auch sicherstellen, dass die Produkte gesetzeskonform verwendet werden. Verbotene Substanzen sind natürlich unerwünscht, und das wollen wir unseren Lieferanten deutlich machen. Drogen, die in Europa verboten sind, werden manchmal noch außerhalb Europas verwendet, stehen aber deshalb oft auf den Verbotslisten der Einzelhändler. Erzeuger, die umweltzertifiziert sind, müssen die Anforderungen an Pflanzenschutzmittel einhalten, die kontrolliert werden. Sie können ihr Zertifikat verlieren, wenn z. B. verbotene Substanzen gefunden werden.

Monatliche Tests

In diesem Jahr führen wir jeden Monat Rückstandsuntersuchungen bei Produkten verschiedener Erzeuger aus unterschiedlichen Ländern durch. So können wir die Unterschiede zwischen Erzeugern, Regionen und Jahreszeiten feststellen. Sobald uns die Ergebnisse vorliegen, werden wir uns mit den Erzeugern austauschen, um voneinander zu lernen. Wir wollen eine offene Diskussion in Gang setzen, in der wir gemeinsam mit den Erzeugern nach Lösungen suchen, um Produkte liefern zu können, bei denen nur ein Minimum an Chemie eingesetzt wurde und die unsere Kunden mit gutem Gewissen kaufen können. Unser Ziel ist es, auf diese Weise eine Zusammenarbeit zu schaffen und letztendlich eine Politik für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu entwickeln, um so den Sektor nachhaltig zu gestalten.

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.