Nachhaltigkeit in der Orchideengärtnerei Stolk Flora

Dienstag 15 August 2023

Im Juni hatten wir, Koen und Dionne, die Ehre, auf Einladung von Koen van Koppen von der Orchideengärtnerei Stolk Flora einen Arbeitsbesuch in dieser einzigartigen Gärtnerei in Bleiswijk zu machen. Dank des Engagements von Direktor und Inhaber Jan Stolk und Direktor Koen van Koppen ist Stolk Flora eine der nachhaltigsten Phalaenopsis-Gärtnereien in den Niederlanden. Bei unserem Besuch erzählte uns Koen begeistert von den Schritten, die sie unternommen haben, um dies zu erreichen.

Für Stolk Flora ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Modewort. In ihren Betrieben streben sie danach, in jeder Hinsicht nachhaltig zu arbeiten, mit einem Auge für Mensch, Umwelt und Gesellschaft. Als Gärtner ist man automatisch nah an der Natur, und das gilt natürlich auch für Stolk Flora. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass alle seine Aktivitäten Auswirkungen auf die Umwelt haben. Deshalb stellen sie sich ständig die Frage: Wie können wir diese Auswirkungen verringern? Sie tun dies auf verschiedene Weise.

"Wir setzen zum Beispiel beim Anbau so viel wie möglich biologische Mittel ein und vermeiden Schadstoffe, die Bienen schaden können. Außerdem erzeugen wir unseren eigenen Strom und speisen überschüssige Energie in das Netz zurück. Das entspricht dem Energiebedarf von bis zu 3.000 Haushalten im Jahr! Wir nutzen auch Regenwasser für unsere Pflanzen, das nach Gebrauch wiederverwendet wird. Abfälle werden sorgfältig getrennt, damit sie wiederverwendet werden können. Wir haben auch unseren Fußabdruck berechnen lassen, um mehr Erkenntnisse zu gewinnen und unseren Fußabdruck zu verkleinern."

20230614 110519
IMG-20230718-WA0004

Dank der im Laufe der Jahre erworbenen Kenntnisse züchtet Stolk Flora weiterhin ein hochwertiges Produkt. So ist zum Beispiel die duftende Orchidee Bolgheri das neue und besondere Prunkstück der Gärtnerei.

Der Besuch bei Stolk Flora war lehrreich und unterhaltsam. Wir sprachen über die Zertifizierung, die Berechnung unseres ökologischen Fußabdrucks und eine mögliche künftige Zusammenarbeit bei innovativen Projekten.

Möchten Sie andere Gärtner mit Ihrer nachhaltigen Geschichte inspirieren? Dann schicken Sie eine E-Mail an circles@fmgroup.fm und wir werden Sie bald besuchen!

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.