In beiden Betrieben werden die Lilien auf möglichst nachhaltige Weise und im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten angebaut. Um mithalten zu können, werden beträchtliche Investitionen getätigt, wobei das Potenzial und die Machbarkeit dieser Investitionen nicht immer allein auf der Seite des Züchters liegen. Denken Sie zum Beispiel an die Infrastruktur, die erforderlich ist, um einen Betrieb an eine geothermische Wärmequelle anzuschließen. Das ist für Moerman manchmal frustrierend.
'Sie wollen, dass alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, aber solange die Fahrpreise hoch und die Verbindungen mäßig sind, werden sie nie alle mitnehmen können.'
Wie auch immer, die niederländischen Lilienzüchter entwickeln sich weiter. Sie sind stolz auf die Schritte, die sie unternehmen, und bemühen sich, ihr Produkt so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Sie möchten ihre Geschichte erzählen, damit jeder diese kleine Blume mit einem guten Gefühl auf den Tisch stellt.
Möchten Sie mehr wissen? Informationen über das Produkt der Zukunft finden Sie hier.