Nachhaltige Energiepraktiken auf den Marginpar-Blumenfarmen
Mittwoch 28 Mai 2025
Die Kraft der Sonne
Letzten Monat organisierte Bionext ein Online-Seminar über natürliche Schädlingsbekämpfung im ökologischen Zierpflanzenbau
In diesem Webinar berichtete der Wissenschaftler Felix Bianchi von der Universität Wageningen (WUR) über seine Forschungsergebnisse. Darüber hinaus gab der Bio-Rosenzüchter Hans van Hage von De Bierkreek praktische Beispiele aus seiner Anbaupraxis.
In dem Webinar wurde erörtert, wie man Nützlinge wie Florfliegen, Schlupfwespen und Marienkäfer zur Schädlingsbekämpfung anlocken und einsetzen kann. Auch die Rolle von Blattläusen in einem gesunden Ökosystem wurde erörtert.
Um eine gesunde Population von natürlichen Feinden zu fördern, sind eine Reihe von Voraussetzungen wichtig. Dazu gehören die Anpflanzung blühender Pflanzen, die Bereitstellung von Versteck- und Überwinterungsmöglichkeiten sowie die Bereitstellung geeigneter Nahrung. Dies kann z. B. durch die Anpflanzung von Gehölzen, Frühblühern für eine lange Blütezeit und einheimischen Blütenpflanzen geschehen. Eine individuelle Anpassung ist hier unerlässlich.
Möchten Sie sich das Webinar noch einmal ansehen? Klicken Sie hier.