Webinar über natürliche Schädlingsbekämpfung

Dienstag 06 August 2024

Letzten Monat organisierte Bionext ein Online-Seminar über natürliche Schädlingsbekämpfung im ökologischen Zierpflanzenbau

In diesem Webinar berichtete der Wissenschaftler Felix Bianchi von der Universität Wageningen (WUR) über seine Forschungsergebnisse. Darüber hinaus gab der Bio-Rosenzüchter Hans van Hage von De Bierkreek praktische Beispiele aus seiner Anbaupraxis.

In dem Webinar wurde erörtert, wie man Nützlinge wie Florfliegen, Schlupfwespen und Marienkäfer zur Schädlingsbekämpfung anlocken und einsetzen kann. Auch die Rolle von Blattläusen in einem gesunden Ökosystem wurde erörtert.

Um eine gesunde Population von natürlichen Feinden zu fördern, sind eine Reihe von Voraussetzungen wichtig. Dazu gehören die Anpflanzung blühender Pflanzen, die Bereitstellung von Versteck- und Überwinterungsmöglichkeiten sowie die Bereitstellung geeigneter Nahrung. Dies kann z. B. durch die Anpflanzung von Gehölzen, Frühblühern für eine lange Blütezeit und einheimischen Blütenpflanzen geschehen. Eine individuelle Anpassung ist hier unerlässlich.

Möchten Sie sich das Webinar noch einmal ansehen? Klicken Sie hier.

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.