Blumenzucht arbeitet gemeinsam an einer 100%igen Nachhaltigkeitszertifizierung

Donnerstag 11 April 2024

Ab dem 1. Januar 2026 muss die Mehrheit der Mitglieder und Lieferanten, die Blumen und Pflanzen über die Royal FloraHolland-Plattform anbieten, handeln und abrechnen, nach den Anforderungen der Floriculture Sustainability Initiative (FSI-Standardkorb) zertifiziert sein.

Mit einem schrittweisen Ansatz werden alle Mitglieder und Lieferanten schrittweise an die vollständige Einhaltung der FSI im Jahr 2027 herangeführt. Mit dieser Entscheidung der Royal FloraHolland übernehmen die Züchter ihre Verantwortung für die Nachhaltigkeit im Einklang mit der Zukunftsfähigkeit des Sektors, der steigenden Nachfrage der Gesellschaft und den Anforderungen der Gesetzgebung. Sie entspricht auch den Bedürfnissen der Floriculture Accelerators, einer Gruppe fortschrittlicher Züchter, und der FSI Accelerators Group, einer Gruppe von Großabnehmern, die sich verpflichtet hat, bis 2027 zu 100 % zertifizierte Produkte zu kaufen.

Der Handelsverband VGB fordert seine Mitglieder auf, dies ebenfalls zu tun. Dies ist ein kollektiver Schritt des Blumenzuchtsektors in Sachen Nachhaltigkeit; Züchter und Einkäufer machen sich gemeinsam auf den Weg zu vollständiger Transparenz. Damit bewegt sich der Sektor nach vorne und übernimmt Verantwortung.

Bis 2040 will der Blumenzuchtsektor klimaneutral sein, wie es in der Vereinbarung mit der Zentralregierung über die Energiewende im Unterglasgartenbau festgelegt ist. Es gibt bereits viele gute Beispiele für konkrete Energiewende, wie LED-Beleuchtung, Geothermie und Solarenergie. Der Zierpflanzenbau muss noch nachhaltiger werden, damit die Welt auch für künftige Generationen lebenswert bleibt.

Dank Innovationskraft und Unternehmertum haben die Züchter in den letzten Jahren enorme Fortschritte in den Bereichen Energie, Arbeit, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Verpackung und Wasser gemacht. Viele Mitglieder haben eine Vorreiterrolle übernommen und viel in nachhaltige Lösungen investiert, und auch auf der Abnehmerseite sind großartige Initiativen entstanden. Jetzt müssen wir den nächsten Schritt tun: Zertifizierung ist wichtig für Transparenz und Objektivierung.

Ontwerp zonder titel

Zertifizierte Beschaffung

Die Zertifizierung von Züchtern wird zum Ansehen der Blumenzucht in den Niederlanden und im Ausland beitragen. Die FSI Accelerator Group (Dutch Flower Group (DFG), FM Group, Floral Trade Group und Royal Lemkes) unterstützt ebenfalls die Entscheidung von Royal FloraHolland, die sich mit dem Engagement dieser Einkäufer deckt: Alle Unternehmen dieser Gruppe verpflichten sich, ihre gesamte eigene Beschaffung ab 2027 zu 100% FSI-konform zu gestalten.

Marcel Zandvliet, Vorstandsmitglied der DFG:

"Diese Entscheidung ist für unsere Unternehmen und unseren Sektor von entscheidender Bedeutung. Deshalb haben wir uns in der FSI Accelerator Group seit 2017 mit diesem Thema beschäftigt. Wir freuen uns daher über den Schritt, den der RFH nun unternimmt und der sich auch nahtlos in das Engagement und den Zeitplan der FSI Accelerator Group einfügt. Große internationale Einzelhandelsunternehmen, unsere Kunden, stellen immer strengere Nachhaltigkeitsanforderungen. Die Gesetzgebung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verlangt auch von uns, dass wir nachweislich über die Nachhaltigkeit der von uns gehandelten Produkte berichten."

Mit dem gewählten Ansatz will Royal FloraHolland es allen Züchtern ermöglichen, ihr Angebot bis 2027 zu 100 % FSI-konform zu machen und somit allen Käufern zu ermöglichen, zu 100 % zertifiziert über die Royal FloraHolland-Plattform einzukaufen. RoyalFloraHolland wird diese Entscheidung durchsetzen.

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.